Tempus1800® Vita
Die Tempus1800® Vita-Sendestation erleichtert das Versenden von kleinen klinischen Proben in einem Rohrsystem – die Proben gelangen so unmittelbar nach ihrer Entnahme direkt ins Labor.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
We do not use cookies of this type.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
We do not use cookies of this type.
Der Tempus1800® ist eine innovative Technologie, die den Transport von kleinen klinischen Proben in Krankenhäusern revolutioniert. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Tempus600®, vergrößert er die Transportreichweite auf bis zu 1.800 Meter, steigert die Effizienz und ermöglicht die Einbindung entfernter Abteilungen in das optimierte System. Dieses einzigartige Transportsystem sorgt für eine One-Touch-Bedienung von der Entnahme der Blutprobe bis zu ihrem Eintreffen im Labor wenige Sekunden später.
Der Tempus1800® bietet:
Tempus1800® ist mehr als nur ein technologisches Upgrade; es steht für das Engagement, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten. Es markiert den Beginn einer neuen Ära der Krankenhauseffizienz - ein System, das die Prozesse für eine gesündere Zukunft optimiert.
Die Tempus1800® Vita-Sendestation erleichtert das Versenden von kleinen klinischen Proben in einem Rohrsystem – die Proben gelangen so unmittelbar nach ihrer Entnahme direkt ins Labor.
Tempus1800® Quantit wurde entwickelt, um den Bedürfnissen des zeitgleichen und unverpackten Versands mehrerer Proben gerecht zu werden.
Das Tempus1800® Quantit SL erfüllt die Anforderungen an die automatische Beladung und den Transport kleiner Proben an einen einzigen Bestimmungsort, rationalisiert den Arbeitsablauf und gewährleistet schnelle und vorhersehbare Durchlaufzeiten der Proben.
Tempus1800® Solus kann als Teil einer größeren Automatisierungslösung in den Probeneingang integriert werden.
Beim Tempus1800® Necto handelt es sich um eine automatisierte Lösung für die Annahme, Eingangserfassung und den Transport von großen Probenmengen über längere Distanzen hinweg.
Mit dem Tempus1800® Fero Sendemodul können Sie das Potenzial Ihres HSS-Systems noch effizienter nutzen, indem Sie den Probentransport zwischen den Laboren beschleunigen.
Das Tempus1800-Anschlussmodul ist eine zukunftsweisende Lösung. Es ist mit Laborautomationssystemen, einschließlich Bulk Loadern und Sortierern kompatibel, die bereits im Labor installiert sind oder deren Einführung geplant ist.
Die Empfangsvorrichtung befindet sich direkt im Labor und empfängt dort die Probenröhrchen von den Tempus1800-Sendestationen.
All das sind die Vorzüge von TM003: Es ermöglicht Ihnen die Kontrolle und Überwachung Ihrer Tempus1800-Ausrüstung über ein einziges Display.
Der Tempus1800® Master Monitor (TMM) sammelt Daten von lokalen Überwachungseinheiten auf dem Bildschirm und bietet einen vollständigen Überblick über alle Installationen in einer Logistikanlage.
Tempus1800® bietet ausführliche Problemlösungen für Benutzer und technische Benutzer von Tempus1800® Systemen. Bitte kontaktieren Sie unseren Online-Service und Support.
Mit Tempus1800® wird die Handhabung von Blutproben für die Analyse auf Knopfdruck zur Realität.
Die Proben werden in gewöhnlichen Probenröhrchen versandt, ohne dass sie ein- und ausgepackt werden müssen - das bedeutet, dass die Person, die die Blutprobe entnimmt, die einzige Person ist, die die Probe berührt, bis sie im Labor analysiert wird.
Unmittelbar nach der Entnahme wird das Probenröhrchen in den Tempus1800® geladen - und ist Sekunden später im Labor. One-Touch-Handling spart entscheidende Zeit.
Sehen Sie sich die Erfahrungen von Kunden mit Tempus1800® an
Unabhängig davon, welche Geräte Sie derzeit im Labor haben oder zu installieren planen, sie sind vollständig mit Tempus1800® kompatibel. Das System kann direkt an Sortiergeräte und Laborautomatisierungssysteme von Herstellern und IVD-Unternehmen aus der ganzen Welt angeschlossen werden, wodurch die Zuführung von Proben optimiert und die Tempus1800®-Lösung zu einer Schlüsselkomponente im präanalytischen Prozess wird.
Wir haben eine langjährige und positive Zusammenarbeit mit einer Reihe von Herstellern von Probenröhrchen, die uns an der zukünftigen Entwicklung teilhaben lässt.
Schneller, weiter, sanfter: Probentransport mit Tempus1800®
Die Tempus1800®-Technologie ist eine präzise und innovative Lösung für den automatisierten Transport von kleinen klinischen Proben ins Labor. Das Probenhandling mit dem One-Touch-System minimiert das Fehlerrisiko und erhöht die Effizienz. Die Ergebnisse sind schneller verfügbar und beschleunigen die Entscheidungsfindung. Tempus1800® erweitert die Reichweite auf bis zu 1.800 Meter bei größerer Probenvielfalt (11-18 mm) und geringerem Stromverbrauch (-33 %) pro gesendeter Probe. Mit Tempus1800® sind Sie für die Herausforderungen von heute gerüstet.
Transport klinischer Proben mit Tempus1800®
Das Tempus1800®-System ermöglicht eine schnelle, automatisierte Lieferung klinischer Proben ans Labor, verkürzt die Total Turn-Around-Time und integriert sich nahtlos in bestehende Krankenhausabläufe. Durch den optimierten Probentransport können Sie sich auf das fokussieren, was wirklich zählt.
Gewinnen Sie mehr Sicherheit, Schnelligkeit und Zukunftsfähigkeit für Ihre Präanalytik. Sicherheit durch hohe, verlässliche Probenqualität mit der S-Monovette®. Schnelligkeit durch direkten, kalkulierbaren Probentransport mit Tempus1800®. Zukunftsfähigkeit durch die Synergie beider Systeme in einem zeitgemäßen präanalytischen Workflow.
Damit wir Ihnen das auf Ihr Land / Ihre Region angepasste Produktsortiment zeigen können, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Bitte wählen Sie hier Ihren Standort aus: